Volvic, ein reiches und natürliches Erbe
Vor 35 Millionen Jahren brach der Granitsockel von Volvic unter dem Druck der Alpen und der Pyrenäen auf. Nicht weniger als 80 vulkanische Bauwerke wurden durch die Kraft der Natur geschaffen, wodurch die Chaîne des Puys entstand, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hier, inmitten der unberührten Natur des Parc Naturel Régional des Volcans d’Auvergne, wird der Volvic-Stein abgebaut und entspringt sein Wasser.
Es war Jean Legay-Chevalier, einer der größten Abbauer von Volvic-Steinen, der 1889 das Volvic-Wasser entdeckte. Damals hatten die Einwohner der Stadt häufig mit Trinkwassermangel und schlechter Wasserqualität zu kämpfen. So begann Legay-Chevalier, getrieben von seiner Intuition und seinen geologischen Kenntnissen, auf eigene Kosten mit Bohrungen im Goulet-Tal.Entdecken Sie seine Geschichte in der Grotte de la Pierre, einer Sehenswürdigkeit in Volvic.



































