Abbaye de Mozac
©Ville de Mozac
Abtei von Mozac, cluniazensisches Erbe und romanisches Juwel in der Auvergne
Unverzichtbar

Abtei von Mozac

Zum Entdecken!  Eine historische Klosteranlage

Die Abtei Saint-Pierre et Saint-Caprais de Mozac befindet sich in der Gemeinde Mozac, in unmittelbarer Nähe von Riom, im Département Puy-de-Dôme. Sie wurde in der Merowingerzeit gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der wichtigsten klösterlichen Einrichtungen der Auvergne.

Im Jahr 1095 wurde die Abtei Cluny, dem großen reformorientierten Benediktinerorden, angegliedert. Dieser Anschluss bringt Mozac eine verstärkte klösterliche Organisation, mehr Ressourcen und eine größere spirituelle und künstlerische Ausstrahlung.

Die Abteikirche Saint-Pierre de Mozac wird im 15. Jahrhundertvon mehreren Erdbeben heimgesucht, die die Gebäude teilweise zerstören. Diese Katastrophen führen zu umfangreichen Wiederaufbaukampagnen, bei denen romanische und gotische Elemente miteinander kombiniert werden.

Historisch!  Einzigartige Architektur

Die Abtei von Mozac spiegelt die Entwicklung von mehreren Jahrhunderten religiöser Architektur wider. Die karolingische Krypta ist einer der ältesten Teile: Sie bewahrt massive Mauern, gallo-römische Füllungen und einen originellen Grundriss mit einem die Axialkapelle umgebenden Umgang und strahlenförmigen Kapellen.

Das Kirchenschiff und das Querschiff weisen zahlreiche geschnitzte romanische Kapitelle auf, einige davon historisierend, die zu den bedeutendsten Ensembles der religiösen Skulptur in der Auvergne gehören. Die Kirche wurde nach den Zerstörungen des 15. Jahrhunderts teilweise im gotischen Stil wiederaufgebaut, was das Nebeneinander verschiedener Baustile erklärt.

Kulturerbe  Schätze und Sammlungen der Abtei von Mozac

In der Abtei werden wertvolle Kunstgegenstände und Reliquien aufbewahrt:

  • Der Schrein des heiligen Calmin und der heiligen Namadie, der im Mittelalter angefertigt wurde, ist ein herausragendes Beispiel für religiöse Goldschmiedekunst.
  • Der Schrein des heiligen Austremoine, ein weiteres wichtiges Reliquiar, zeugt ebenfalls vom Reichtum der Schatzkammer.
  • Hinzu kommt ein Lapidarmuseum, das in den Klostergebäuden untergebracht ist. In diesem Museum sind romanische Skulpturen und architektonische Fragmente aus der Abtei ausgestellt, darunter Kapitelle, die bei Ausgrabungen und Freilegungen entdeckt wurden. Es wird vom Club Historique Mozacois mit Unterstützung der Gemeinde und der Museen von Riom Limagne et Volcans verwaltet.

Zu tun!  Die Führungen des Pays d'Art et d'Histoire (Land der Kunst und Geschichte)

Das Pays d’Art et d’Histoire Riom Limagne et Volcans (PAH) bietet das ganze Jahr über Führungen und thematische Besichtigungen an, um die Abtei zu entdecken :

  • Geführte Besichtigung der Abteikirche Saint-Pierre: Rundgang durch das Kirchenschiff, die Kapitelle, die Schatzkammer und das Lapidarmuseum.
  • Themenführung zu den Wandmalereien: Fokus auf die gemalten Verzierungen, die noch im Inneren der Kirche zu sehen sind.
  • Workshops und Führungen für Kinder, z. B. Chantier monastique (Klosterbaustelle), die 6- bis 12-Jährige in die Geschichte und die mit der Abtei verbundenen Berufe einführt.
  • Ungewöhnliche Besichtigungen, darunter der außergewöhnliche Zugang zum oberen Saal des Torturms, der normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen ist.
  • Veranstaltungen anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes: Öffnung der Krypta, Sonderführungen durch das Lapidarmuseum und den Kreuzgang.

Fokus  Die Abtei von Mozac in Bildern

Wie kommt man dorthin?

Abtei Heilige Peter von Mozac
Höhe : 354m
Rue de l'abbaye, 63200 Mozac

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen