Musée Mandet à Riom
©Henri Derus
Museen, Kunsthandwerk, Kunst
Kultur

Museen, Kunsthandwerk, Kunst

Unumgängliche Museen

Terra Volcana hat die Kunst, Sie nicht nur mit seiner unglaublichen Natur, sondern auch mit seinen kulturellen Orten zu verzaubern. Die Türen der Museen im Puy-de-Dôme zu öffnen, verspricht Erstaunen. Die Entdeckung von Kunstwerken, Zeugnissen der Volkstraditionen oder ungewöhnlichen Privatsammlungen ist eine Quelle der Emotionen. Ebenso wie die Schatullen, in denen sie aufbewahrt werden. Sie werden nicht unberührt bleiben von den Herrenhäusern und Schlössern, die zu Palästen der Musen geworden sind und in Terra Volcana nicht fehlen dürfen.

Mit dem Terra Volcana Pass können Sie das Museum Marcel Sahut, die beiden Museen von Riom, das Museum von Gergovie und auch unsere drei Unternehmensmuseen Volvic O’rigine, Aventure Michelin und Asm Expérience besuchen.

Coup de coeur  Das Mandet-Museum in Riom

Im Herzen von Riom empfängt Sie das Hotel Dufraysse durch eine meisterhafte grüne Tür. Gehen Sie durch den „Pas-sage“, ein wahres Kunstwerk für sich. Sie betreten nun die schönen Künste von Riom: Willkommen im Musée Mandet, der kulturellen Hochburg von Riom!

Wenn Sie den Innenhof durchqueren, sehen Sie die Abteilung für zeitgenössisches Design, das neueste Museum des Museums, mit seinen hundert einzigartigen Goldschmiedearbeiten. Ein paar Stufen später und die Jahrhunderte ziehen an den Ausstellungsstücken des Museums vorbei.

Denn dieses unerhört reiche Museum hat, wie man sagt, drei Leben. Im Jahr 1969 bereicherte die Schenkung Richard die Sammlungen um nicht weniger als 5.500 Goldschmiedearbeiten von der Antike bis zum 18. Jahrhundert. Sind Sie bereit für eine Reise durch die Kunst?

Das Leben in der Auvergne  Das Regionalmuseum der Auvergne

Lassen Sie uns die Zeit zurückdrehen, ja?
Nur wenige Schritte vom Musée Mandet entfernt, in einer der Gassen, die den Charme des historischen Stadtkerns von Riom ausmachen, öffnet sich die große Mauer eines Herrenhauses zum Regionalmuseum der Auvergne. Es handelt sich um ein echtes Zeugnis des Alltags der Menschen hier und des Landlebens im 19. Jahrhundert. 4000 Objekte erzählen vom häuslichen Leben, von der Feldarbeit und von handwerklichen Fertigkeiten (Spitzen für Kopfbedeckungen, religiöse Holzskulpturen…).

Es handelt sich schlicht und einfach um die wichtigste ethnologische Sammlung der Auvergne. „La Chapelle“ von Jean-Paul Marcheschi, ein zeitgenössisches Monumentalwerk, wird Sie nicht kalt lassen.

Wechselnde Ausstellungen im Laufe der Monate

Sie haben das ganze Jahr über ein Rendezvous mit diesen Sammlungen, mit Angeboten, die auf das Teilen mit der Familie zugeschnitten sind, aber auch ohne die Eltern, nur für die Kinder! Und vergessen Sie natürlich nicht die Sonderausstellungen, die jedes Jahr in Terra Volcana stattfinden. Um die Neuigkeiten unserer Museen zu verfolgen, besuchen Sie unseren Blog und unsere sozialen Netzwerke!

Eine einzigartige Sammlung  Das Sahut-Museum in Volvic

Sie sind auf dem Weg nach Volvic, wo das Sahut-Museum in den Räumen eines alten Schlosses untergebracht sein soll… Hier erwartet Sie das Schloss Bosredon mit seinem französischen Garten, der viele Wunder zu bieten hat. Von Saal zu Saal enthüllen sich die Sammlungen des Malers Marcel Sahut, der von Steinmetzen aus Volvic abstammt, aber auch und vor allem eine echte Vitrine der Berufe, die mit diesem nicht alltäglichen Vulkangestein zu tun haben.

Machen wir uns nun auf den Weg, um dieses atypische Museum kennenzulernen. Zunächst seine Werke: glasierte Lavasteine aus 100 % lokaler Produktion, Akte, Porträts, Felslandschaften oder Stillleben. Dann die heterogenen künstlerischen Leidenschaften, die Marcel Sahut der Stadt geschenkt hat. Hier finden sich Stiche von Foujita, Aquarelle von Rodin, Drucke, Skulpturen, asiatische Bronzen, afrikanische Masken und eine außergewöhnliche Sammlung von Zeichnungen und Gemälden aus dem 19. und 20.

Unumgänglich: die Lithografien von Honoré Daumier. Marcel Sahut besaß 850 davon!

Kunst, aber nicht nur!  Museen lokaler Unternehmen und Geschichte der Auvergne

Auf dem Gebiet Terra Volcana bieten zwei Unternehmensmuseen einen faszinierenden Einblick in die Industrie- und Naturgeschichte der Auvergne.

  • Im L‘Aventure Michelin in Clermont-Ferrand entdecken Sie einen 2.000 m² großen szenografischen Rundgang, der die Geschichte des Michelin-Konzerns würdigt: von den ersten abnehmbaren Reifen über die berühmten Karten, Reiseführer und das ikonische Bibendum bis hin zu den Mobilitätsinnovationen von heute.
  • Nutzen Sie Ihren Besuch in Clermont-Ferrand, um dasASM Expérience zu entdecken, ein Museum, das unserer lokalen, international anerkannten Rugby-Mannschaft gewidmet ist.
  • Auf der Seite von Volvic O’rigines, das sich im Herzen des Parc de la Source Volvic befindet, führt Sie ein immersiver und pädagogischer Parcours vom Versickern des Wassertropfens im Vulkangestein bis zur Abfüllung in die Flasche, mit Projektionen, Animationen, virtueller Realität und sogar Verkostungen.
  • Das Musée Archéologique de la Bataille de Gergovie, das auf dem Plateau von Gergovie thront, bietet ein fesselndes Eintauchen in den Gallischen Krieg zwischen Vercingetorix und Julius Cäsar.

Diese vier Museen, die im Terra Volcana Pass enthalten sind, sind unverzichtbare Etappen, um die enge Verbindung zwischen dem vulkanischen und historischen Erbe, dem Rugby in der Auvergne und dem industriellen Know-how, das die Region prägt, zu verstehen.

Nuggets Lokale Handwerker

Ein einzigartiges Know-how

Im Herzen des Puy-de-Dôme ist Terra Volcana eine wahre Fundgrube handwerklicher Traditionen, wo das vulkanische Erbe auf die Kreativität von Männern und Frauen trifft, die sich für ihren Beruf begeistern. Dieses Gebiet, das reich an Geschichte und natürlichen Ressourcen ist, bietet eine Vielzahl einzigartiger Fertigkeiten, die von der Exzellenz und Authentizität des lokalen Kunsthandwerks zeugen.

Der Volvic-Stein, der aus den Vulkanen der Region stammt, steht im Mittelpunkt zahlreicher Kunsthandwerke. Dieses leichte und poröse Gestein wird von Steinmetzen und Bildhauern verwendet, um Werke von großer Feinheit zu schaffen. Die Lava-Emailleure wiederum veredeln dieses Material, indem sie farbige Glasuren darauf auftragen, und schaffen so einzigartige Stücke, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

Das Kunsthandwerk in Terra Volcana beschränkt sich jedoch nicht auf Stein. Kunsthandwerker aus den Bereichen Leder, Holz, Textilien, Keramik, Glas, Besteck und Schmuck führen uralte Fertigkeiten fort, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Jedes hergestellte Stück ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit, einer Leidenschaft für das Material und eines tiefen Respekts für die Traditionen.