1. Der große Teich von PulvérièresDie Wanderung der Frühaufsteher
DenÉtang grand de Pulvérières kann man zu jeder Tageszeit genießen … aber wie schön ist es, ihn am frühen Morgen zu entdecken! Dafür springt man aus dem Bett und schnappt sich nach einem vitaminreichen Frühstück das Fernglas und los geht’s, um die 2,4 km des Sentier du Grêbe huppé zu teilen.
Wann ist die beste Zeit, um diese lustigen Vögel zu beobachten? Ab Ende März oder Anfang April, wenn die Frühjahrsmigration beginnt. Entlang des Pfades gibt es Beobachtungsposten und Schautafeln, auf denen Sie alles über dieses Feuchtgebiet erfahren, das eine wahre Oase der Biodiversität ist. Hier finden Sie 102 Vogelarten, von denen etwa 50 nisten, aber auch 200 Pflanzen, 29 Libellen- und 8 Amphibienarten. Bekassine, Graureiher, Blesshuhn, Haubentaucher, Kreuzkröte… Sie werden Ihre Augen offen halten müssen!









